„Dombrowe ist ein Seelenretter, der Schönheit vor dem Vergessenwerden bewahrt.“ – Christian Elster: Vinyl Stories
Im Rahmen unseres eYo-Projekts arbeiten wir mit vielen Ambassadors zusammen, die Gutes tun oder Großes leisten. Aber was bedeutet Seelen zu retten?
Daniel Dombrowe hat seine eigene Seele der Soulmusik geschenkt. Der Aktivist, DJ und Produzent bringt jedoch nicht nur die Musikrichtung nach vorne, sondern kümmert sich auch um die Musiker. Teilweise investierte viele Jahre Dan, um verloren geglaubte Soulsänger*innen zu finden, die von der Bildfläche verschwanden bzw. von dieser gedrängt wurden – von dubiosen Plattenfirmen, die gesignte Künstler mit Knebelverträgen in den finanziellen Ruin trieben. In Zusammenarbeit mit einem Anwalt holt der Robin Hood of Soulmusic (wie der Sänger Oliver Cheatham Dan einst nannte) ausstehende Einnahmen von den Plattenfirmen ein, wodurch die betrogenen Künstler endlich bezahlt werden.
Die so neu gewonnen Freunde treten im Gegenzug auf dem Baltic Soul Weekender auf. Dieses Festival gründete Social Entrepreneur Dan im Jahr 2007, heute ist es Europas größtes Soul-Festival. Neben Entertainment erfüllt das Benefiz-Festival den Zweck der Spendensammlung für die Unterstützung der Künstler. Zu ihnen gehören keine geringeren als Sister Sledge oder The Temptations. Auch Rap-Pioniere wie Kurtis Blow oder Mitglieder der Sugarhill Gang kann Dan stolz zu den Musikern seines Netzwerks zählen. Auch deutsche Musiker wie Jan Delay, Smudo oder Fettes Brot sind ganz vorne dabei, wenn es um Support für Dans Lebenswerk geht, und verzichten auf Teile ihrer Auftrittsgagen, um das Herzensprojekt von Dan mitzufinanzieren.
Aufmerksamkeit für sein Projekt erreicht Dan auch mit seiner Dan Dombrowe Sonnenbrille, die er gemeinsam mit Edel-Optics designt hat. Dieses Modell ist ein Unikat, das auf 100 Exemplare streng limitiert ist. Schau nach, welcher der drei Colourways Dir am besten gefällt. Eins steht fest: Man muss kein Soul-Fan sein, um die Vibes dieses Styles zu spüren.